ZUSAMMENARBEIT
EINE EXPERIMENTELLE REISE IN DIE WELT DER SCHOKOLADE
Lernen Sie Mathieu Davoine kennen, einen der vielversprechendsten Meister-Chocolatiers unserer Zeit, der mit seiner kreativen und kühnen Vision das „Made of Makers“-Programm von Jaeger-LeCoultre bereichert. Seine innovative Herangehensweise an die Schokoladenherstellung brachte vier experimentelle Kreationen hervor, die unter anderem Zutaten aus dem Vallée de Joux enthalten und mit einem eigens komponierten Getränk kombiniert werden. Im 1931 Café erwartet die Gäste eine Reise in die Welt der Schokolade, die die Geschichte der Reverso zelebriert – mit unerwarteten Texturen, gewagten Geschmackskombinationen und überraschenden visuellen Inszenierungen.


KREATION
SCHOKOLADENKUNST
Mathieu Davoine bringt mit den für die Grande Maison entworfenen Schokoladenkreationen seinen einzigartigen Stil zum Ausdruck und sprengt dabei die bisherigen Vorstellungen von dem, was Schokolade sein kann: Praline, Trüffel, Fudge –vertraute und unerwartete Texturen verschmelzen zu überraschenden sensorischen Erlebnissen: Olive, Pilz, Blütenstaub –scheinbar „unmögliche“ Geschmackskombinationen ergeben neue Harmonien. Mikrokugeln, Skulpturen, Trompe-l’oeil: überraschende Formen und Oberflächen schaffen faszinierende optische Illusionen.
SCHOKOLADE ALS HOMMAGE AN DIE URSPRÜNGE DER REVERSO
Die vier Schokoladenkreationen, die den Gästen von Jaeger-LeCoultre im 1931 Café angeboten werden – Harmonie de Chocolat, Galop des Bois, Éclat de Caviar und Douceur du Cavalier – sind eine Hommage von Mathieu Davoine an die Ursprünge der Reverso. Dabei kombiniert er visuelle Inspirationen aus der Welt des Polosports mit Zutaten aus dem Vallée de Joux.
Ich kenne keine andere Zutat, die so viel kreative Möglichkeiten bietet – von Pulver und Flüssigkeit über Creme und Schaum bis hin zu Gelee und krossen Texturen. Wer den Mut hat, mit Aromen zu spielen und neue Kombinationen zu wagen, entdeckt ein schier endloses Potenzial an Möglichkeiten.
MAKERS
MATHIEU DAVOINE: DER MEISTER DER SCHOKOLADENKUNST
Mathieu Davoine, der in Genf lebt, wird als neues Star-Talent am Chocolatier-Himmel gefeiert. Seine Kindheit auf der Familienfarm bei Annecy in den französischen Alpen prägte ihn. Schon damals wusste er, dass er handwerklich arbeiten wollte und seine Begeisterung für die Handwerkskunst schärfte sein Gespür für das transformative Potenzial von Rohstoffen. Seine kulinarische Reise begann mit dem Backen, bevor er schließlich in die Patisserie eintauchte und seine Leidenschaft für Schokolade entdeckte. Schokolade bietet ihm die ideale Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Sie erlaubt es ihm, sich intensiv mit dem komplexen Prozess der Umwandlung von Kakaobohnen in exquisite Schokoladenkreationen auseinanderzusetzen, überraschende Aromen einzubringen und das Rohmaterial künstlerisch zu gestalten, um eine außergewöhnliche Bandbreite an Formen und Texturen zu erschaffen. Seine Reisen nach Bora Bora und Kuwait sowie andere internationale Erfahrungen haben Mathieu Davoine dazu inspiriert, die Schokoladenkunst neu definieren zu wollen.

REVERSO
MATHIEU DAVOINES ERLESENE KREATIONEN
PROGRAMM
MADE OF MAKERS: EIN NEUER AUSDRUCK KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS
.Mit „Made of Makers“ hat Jaeger-LeCoultre eine Reihe von Kooperationen mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus verschiedenen Disziplinen jenseits der Uhrmacherkunst initiiert. Ziel dabei war der Aufbau einer Gemeinschaft von Künstlern und Künstlerinnen mit gemeinsamen Werten und kreativen Visionen, auch um einen neuen Dialog anzustoßen.
Mit höchstem Respekt für den Menschen hinter dem Projekt – seinen Innovationsgeist und sein handwerkliches Geschick – ist das Programm Künstlern gewidmet, die die Werte der Grande Maison teilen und mit ihrer Arbeit neue Formen des künstlerischen Ausdrucks erkunden.
Was folgt als Nächstes?
Die Geschichte setzt sich fort

