ÜBERSICHT
1931 POLO CLUB: DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE EINER IKONE WIEDERENTDECKEN
Aus den Polofeldern Britisch-Indiens hervorgegangen, wurde die Reverso mit dem Anspruch entworfen, sportlicher Belastung standzuhalten und zugleich ein Sinnbild zeitloser Eleganz zu sein. Mit der 1931 Polo Club wird das bedeutende Erbe der Reverso gewürdigt – eine Hommage an jene Epoche, in der Sportgeist, Eleganz und Art déco-Ästhetik aufeinandertreffen.
DER URSPRUNG DER REVERSO
GESCHAFFEN IN EINER ZEIT DES WANDELS
Die Reverso war eine bahnbrechende Innovation, die die Welt der Uhrmacherkunst nachhaltig veränderte. Die Reverso brach mit Konventionen, indem sie die Armbanduhr in einer Welt etablierte, die noch von Taschenuhren dominiert wurde. Mit ihrem rechteckigen Gehäuse brach die Reverso mit der jahrhundertealten Tradition runder Zeitmesser, während ihr farbiges Zifferblatt und die markanten Indizes eine Abkehr von klassischen silbernen Zifferblättern mit römischen und arabischen Ziffern darstellten. Doch ihr wahrer Geniestreich war das innovative Wendegehäuse – eine visionäre Konstruktion, die technische Raffinesse mit zeitlosem Design vereinte. Die Reverso war mehr als nur ein Zeitmesser – sie war eine visionäre Kreation, die den kühnen, revolutionären Geist ihrer Epoche einfing.
REVERSO: EINE INNOVATION, DIE ZEIT NEU DEFINIERT
INNOVATION, DIE NEUE MASSSTÄBE SETZT
Die Reverso ist ein wahres Meisterwerk ihrer Zeit – eine Symbiose aus moderner Funktionalität, Art déco-Stil, sportlichem Erbe und technischer Innovation. Mehr als neun Jahrzehnte der Evolution – und doch bleibt ihr Wesen unverändert. Sie ist aus einer Epoche des Wandels hervorgegangen und wurde für die besonderen Bedürfnisse von Polospielern konzipiert – doch mit ihrem raffinierten Design und ihrer makellosen Verarbeitung ist sie weit mehr als nur ein Zeitmesser. Die Reverso hat sich als Design-Ikone des 20. Jahrhunderts etabliert – ein Klassiker, der dennoch stets am Puls der Zeit bleibt.
NEUHEITEN
REVERSO – NEUE MODELLE
Bei der Watches and Wonders Geneva 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre neun neue Modelle der Reverso Kollektion. Von neuen ästhetischen Interpretationen bis hin zu völlig neuen Kalibern – diese Zeitmesser setzen die mehr als 90-jährige Geschichte der Reverso fort.
REVERSO TRIBUTE MINUTE REPEATER
Die Minutenrepetition gilt unter Uhrmachern als anspruchsvollste aller zu beherrschenden uhrmacherischen Komplikationen und ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch ein Musikinstrument in Miniaturversion. Ausgestattet mit dem neuen Manufaktur-Kaliber 953, präsentiert sich die Reverso Tribute Minute Repeater mit einer frischen Ästhetik und sieben patentierten Innovationen, die integriert wurden.

REVERSO ONE PRECIOUS FLOWERS
Strahlende Diamanten mit Brillantschliff und ein Feuerwerk aus leuchtenden Grand-Feu-Champlevé-Emaille-Farben: Die beiden neuen Reverso One Precious Flowers Modelle präsentieren sich Gehäusen aus Rotgold (18 Karat – 750/1000) mit Arum-Blüten in Violett oder Grün. Jedes Modell erscheint in einer limitierten Auflage von 10 Exemplaren.

REVERSO ONE PRECIOUS COLOURS
Die neue Reverso One „Precious Colours“ vereint Miniaturmalerei in Grand-Feu-Emaille mit kunstvollem Diamantbesatz und erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold (18 Karat, 750/1000) in einer limitierten Auflage von 10 Exemplaren.

REVERSO TRIBUTE ENAMEL „SHAHNAMEH“
Als Hommage an die Tradition der Miniaturmalerei zeigt der Gehäuseboden jeder der vier Zeitmesser eine detailgetreue Nachbildung einer Illustration aus der legendären Shahnameh-Edition für Schah Tahmasp aus dem 16. Jahrhundert. Jeder dieser Zeitmesser vereint vier traditionelle Kunsthandwerke – Emaille-Miniaturmalerei, Paillonnage, Grand-Feu-Emaille und Guillochierung – und zeugt von der außergewöhnlichen Expertise des Ateliers der Métiers Rares™ der Grande Maison.

REVERSO HYBRIS ARTISTICA CALIBRE 179
In dieser neuen Variante aus 18-karätigem Weißgold (750/1000) vereint die Reverso Hybris Artistica Calibre 179 höchste uhrmacherische Präzision mit kunstvollen Lackiertechniken. Dieser Zeitmesser ist eine Hommage an die 180 Handwerksdisziplinen, die in der Manufaktur Jaeger-LeCoultre unter einem Dach vereint sind.

REVERSO TRIBUTE GEOGRAPHIC
Ausgestattet mit dem neuen Manufaktur-Kaliber 834, präsentiert die Reverso Tribute Geographic eine moderne Interpretation der klassischen Weltzeit-Komplikation. Der Zeitmesser verfügt zudem über eine patentierte Großdatumsanzeige, die das Streben der Maison nach kontinuierlicher Innovation in Mechanik und Design demonstriert.

REVERSO TRIBUTE NONANTIEME „ENAMEL“
Die Reverso Tribute Nonantieme „Enamel“ erscheint in einer neuen Version aus 18-karätigem Rotgold (750/1000), mit einem raffinierten grauen Zifferblatt mit Sonnenschliff und einer meisterhaft emaillierten Rückseite. In einer limitierten Auflage von 90 Exemplaren zeigt diese neue Interpretation den kompromisslosen Fokus der Grande Maison auf zeitloses Design und meisterhafte Handwerkskunst.

REVERSO TRIBUTE DUOFACE SMALL SECONDS
Die neuen Reverso Tribute Duoface Small Seconds Modelle vereinen die Duoface Zeitzonenkomplikation mit dem Design der Tribute Kollektion. Ihre farbigen Zifferblätter erinnern an die frühesten Reverso Modelle der 1930er-Jahre – wahlweise in tiefem Schwarz oder strahlendem Blau mit überarbeitetem rückseitigem Zifferblatt.

REVERSO TRIBUTE MONOFACE SMALL SECONDS
Mit ihrem 18-karätigen Gold-Milanese-Gliederarmband (750/1000), einem Gehäuse aus Rotgold sowie einem gekörnten Zifferblatt, das harmonisch die Farbe des Edelmetalls aufgreift, verkörpert die neue Reverso Tribute Monoface Small Seconds einen stilvollen Mix aus Vintage-Charme und moderner Raffinesse. Dieses Modell veranschaulicht die kontinuierliche Designentwicklung der Reverso.

1931 POLO CLUB
WATCHES AND WONDERS
2025 zelebriert Jaeger-LeCoultre die Ursprünge der Reverso im Polosport – mit dem 1931 Polo Club. Erstmals erwacht dieses Thema bei Watches and Wonders Geneva 2025 zum Leben – mit einem eindrucksvollen Stand, der die eleganten Stallungen aristokratischer Residenzen nachempfindet, wo Polo einst auf privaten Spielfeldern gespielt wurde, als die Reverso kreiert wurde.
