Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug

Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug 


Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug: einzigartige Handwerkskunst 


Ein Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug ist ein Meisterwerk der Haute Horlogerie. Er zählt zu den anspruchsvollsten Komplikationen, die es gibt. Dieser komplizierte Mechanismus wird über mehrere Monate hinweg mit äußerster Präzision entwickelt und berücksichtigt automatisch die unterschiedlichen Monatslängen – einschließlich der Schaltjahre – um Tag, Monat und Datum stets korrekt anzuzeigen, egal ob der Monat 28, 30 oder 31 Tage zählt.

Einmal eingestellt, behalten Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug das korrekte Datum bei, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist – mit wenigen Ausnahmen. Da ihr Design auf dem gregorianischen Kalender basiert, müssen sie dennoch in den Jahren 2100, 2200 und 2300 korrigiert werden, da diese außergewöhnlicherweise keine Schaltjahre sind. 



Was unterscheidet einen Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug von der manuellen Variante?


Der Hauptunterschied zwischen beiden liegt in ihrer Funktionsweise: Ein Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug zieht seine Energie aus den natürlichen Bewegungen des Trägers. Die Bewegung des Handgelenks treibt die Schwungmasse im Inneren des Zeitmessers an, die kinetische Energie in mechanische Energie umwandelt, um die Zugfeder aufzuziehen. Durch das raffinierte Zusammenspiel von Zahnrädern und Federn wird die Zugfeder kontinuierlich aufgezogen und gibt ihre Energie gleichmäßig ab. So wird der Mechanismus angetrieben und die Zeit präzise angezeigt, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist.

Im Gegensatz dazu muss ein Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Handaufzug regelmäßig manuell aufgezogen werden, meist einmal am Tag. Bleibt dies aus, kommt der Zeitmesser zum Stillstand, sobald die gespeicherte Energie vollständig verbraucht ist.

Die Maison Jaeger-LeCoultre, gegründet 1833 im Vallée de Joux in der Schweiz, ist weltweit bekannt für ihr einzigartiges Savoir-faire im Bereich der Komplikationsuhren. Mit ihrer einzigartigen Expertise und einer lückenlosen Produktionskontrolle setzt Jaeger-LeCoultre immer wieder neue Maßstäbe in der Haute Horlogerie und präsentiert Zeitmesser mit Ewigem Kalender und Automatikaufzug, die Tradition, Innovation und Präzision vereinen.