LUXUSUHREN AUS PLATIN

Seine Seltenheit macht es so begehrt. Platin ist noch wertvoller als Gold und wird besonders unter leidenschaftlichen Sammlern außergewöhnlicher Uhren geschätzt. Verwendet wurde das „Metall der Könige“ bereits von den präkolumbianischen Kulturen Südamerikas. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Platin von den renommiertesten Schweizer Uhrenmanufakturen wiederentdeckt und gilt allgemein als das Metall zur Fertigung der ersten luxuriösen Schmuckuhren. Dank seiner vielen einzigartigen Eigenschaften birgt Platin eine Fülle an Qualitäten. Dieses edle und kostbare Metall ist abriebfest und anlaufbeständig und weist darüber hinaus eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße auf, was Langlebigkeit und Beständigkeit verspricht – Eigenschaften, auf die insbesondere in der Uhrmacherkunst großer Wert gelegt wird. Das Atelier der Métiers Rares® widmet sich den aufwendigen Techniken der Verzierung, und gerade hierbei zeigt Platin seine ausgezeichneten Eigenschaften beim Edelsteinbesatz. Die Manufaktur Jaeger-LeCoultre bietet einige aus Platin gefertigte Herrenuhren, die durch ihre unverwechselbare grau-weiße, matte Optik und das fühlbare Gewicht einen Luxus der Spitzenklasse verkörpern. Platin ist Uhren mit Großen Komplikationen vorbehalten (Modellen mit Tourbillon oder Ewigem Kalender), denn das Metall verfügt über eine gewisse Komplexität, die Liebhaber des Außergewöhnlichen, die sich gern mit schönen Dingen umgeben, seit jeher fasziniert hat. Die Verarbeitung und das Polieren dieses Edelmetalls erfordert ein hohes Maß an Geduld, Erfahrung und Sorgfalt – genau wie bei der Fertigung außergewöhnlicher Luxusuhren-Kollektionen und limitierter Auflagen. Platin wird in zahlreichen renommierten Modellen der Manufaktur Jaeger-LeCoultre verwendet, auch in der Reverso Tribute Gyrotourbillon aus der legendären Hybris Mechanica Kollektion.