ÜBERSICHT
AUSSTELLUNG „LIVING ON AIR“ IN MAILAND
Eine Geschichte, die die Gesetze der Physik seit den 1930er-Jahren herausfordert: Die Ausstellung „Living On Air“ kommt vom 8. bis 13. April nach Mailand, in die Villa Mozart. Die Ausstellung entführt Besucher in ein immersives Erlebnis, das die faszinierende Geschichte der ikonischen ewigen Uhr Atmos nachzeichnet – eines Zeitmessers, der durch seine Einzigartigkeit und emotionale Kraft begeistert.
DIE AUSSTELLUNG
VIER KAPITEL
LIVING ON AIR: EINE TISCHUHR WIE KEINE ANDERE
Als Hommage an das ikonische Design, die technische Virtuosität und die traditionsreiche Geschichte der Atmos führt diese Ausstellung in vier Kapiteln durch ihre Geschichte und vielfältigen Facetten:
- Die Entstehung schildert die jahrhundertelange Faszination und Suche nach dem Prinzip der ewigen Bewegung.
- Der Mechanismus gibt Einblick in die raffinierte Technik, die physikalische Grenzen neu definiert.
- Das Design offenbart die Verbindung aus gestalterischer Raffinesse und technischer Präzision.
- Die Komplikation beleuchtet, wie sich anspruchsvolle Funktionen mit minimalem Energieaufwand realisieren lassen.
NEUHEIT
ATMOS INFINITE
Die 2022 erstmals präsentierte Atmos Infinite „Halo“ erscheint in einer neuen Interpretation – exklusiv vorgestellt in der Ausstellung „Living On Air“. Dank nahezu unsichtbarer Halterungen scheint das Uhrwerk durch seine außergewöhnliche Transparenz und die klaren Linien in seinem zylindrischen Glasgehäuse zu schweben. Mit einem neuen minimalistischen, weiß lackierten Zifferblatt interpretiert diese Tischuhr die ikonischen Merkmale der Atmos in einem modernen und unverwechselbaren Design.

KOLLEKTION
Vom handwerklichen Erbe zu großen Komplikationen
Diese Ausstellung bietet zudem die Gelegenheit, die Atmos Kollektion, historische Modelle sowie die Atmos Hybris Mechanica Calibre 590 – die bislang komplexeste Atmos Tischuhr – neu zu entdecken. Mit einer neuen Definition von Präzision und Design lässt dieser Zeitmesser den himmlischen Tanz von Erde, Mond und Sonne in Echtzeit und in faszinierender Dreidimensionalität lebendig werden.

AUCH IN MAILAND
DAS HOMO FABER FELLOWSHIP
In Zusammenarbeit mit der Michelangelo Foundation lädt Jaeger-LeCoultre Sie ein, die Ausstellung „Today’s Masters Meet Tomorrow’s Talents“ zu entdecken – präsentiert vom 7. bis 13. April im House of Switzerland, Casa degli Artisti, Mailand. Im Rahmen des zweiten Homo Faber Fellowships rückt die Ausstellung über einen Zeitraum von sechs Monaten handgefertigte Werke von 23 internationalen Duos in den Mittelpunkt. Wenn sich meisterhafte Erfahrung mit frischem Talent vereint, entsteht eine kreative Brücke, die dem Handwerk eine strahlende Zukunft weist – getragen vom lebendigen Austausch, inspiriert von Wandel, Verbundenheit und der Kraft der Schönheit.

DIE AUSSTELLUNG
Was folgt als Nächstes?
Die Geschichte setzt sich fort

