ÜBERSICHT
DIE SERIE „WATERFALLS“, HANDBEMALT VON UNSEREN MEISTER-EMAILLEUREN
2023 präsentiert Jaeger-LeCoultre zwei neue Reverso Tribute Zeitmesser, verziert mit Miniatur-Emaille-Reproduktionen der Werke von Hokusai: „The Waterfall at Ono on the Kisokaido Road“ (Kisokaidō Ono no bakufu) und „The Waterfall Where Yoshitsune Washed his Horse at Yoshino in Yamato Province“ (Washū Yoshino Yoshitsune uma arai no taki).




HANDWERKSKUNST
PRÄZISIONSARBEIT UND KUNSTFERTIGKEIT IN MINIATUR
Diese beiden neuen Zeitmesser stellen eindrücklich die besonderen Fähigkeiten des Ateliers der Métiers Rares™ (Seltene Handwerkskünste) der Manufaktur unter Beweis. Sie ergänzen die Hommage an die Holzschnittkunst auf der Gehäuserückseite mit einer miniaturisierten Grand-Feu-Emaille-Malerei. Das Zifferblatt wiederum folgt der westlichen Kunsthandwerkstradition der Guillochierung und Emaillierung.
GRAND-FEU-EMAILLE MINIATURMALEREI
Die Miniaturmalereien auf der Gehäuserückseite der Reverso wurden mithilfe der Genfer Technik in 80 Stunden akribischer Arbeit angefertigt. Zusätzlich zu der technischen Meisterleistung, Hokusais Originalfarben (inklusive des Farbverlaufs des Bokashi-Effekts) auf einem völlig anderen Medium zu reproduzieren, stand der Emaillierer vor der Herausforderung, jedes Detail präzise in einem Maßstab von etwa einem Zehntel des Originals umzusetzen.

BIS ZU 16 STUNDEN ARBEIT FÜR DAS EMAILLIERTE ZIFFERBLATT MIT GUILLOCHIERUNG
Der Hintergrund beider Zifferblätter ist mit einer von Hand gefertigten Guillochierung und Emaille verziert. Für den Wasserfall von Yoshino fertigte der Kunsthandwerker ein Rautenmuster an, das aus nicht weniger als 800 Linien besteht. Jede dieser Linien erforderte fünf Durchgänge auf der Drehbank (insgesamt 4.000 Durchgänge), was einer Arbeitszeit von acht Stunden entspricht. Als Nächstes werden mehrere Schichten grüner, durchscheinender Emaille aufgetragen. Jede Schicht muss separat gebrannt und getrocknet werden, was acht zusätzliche Arbeitsstunden in einer Woche bedeutet.

KUNSTGESCHICHTE
ZU EHREN EINES GROẞEN JAPANISCHEN MEISTERS
Hokusai (ca. 1760–1849) war ein äußerst erfolgreicher Illustrator, Grafiker und Ukiyo-e-Künstler. „A Tour of the Waterfalls of the Provinces“ war die erste Ukiyo-e Malerei, die sich mit dem Thema des fallenden Wassers auseinandersetzte. Die meisterhaften Kunsthandwerker des Ateliers der Métiers Rares™ von Jaeger-LeCoultre haben diese Werke bereits im Jahr 2021 geehrt – mit einer Reverso, die den Waterfall at Kirifuri abbildet. 2022 folgten die Amida Falls.
TRADITION
DIE GESCHICHTE DER HANDWERKSKUNST SEIT 1931
Bereits seit den frühen Anfängen der Maison hat Jaeger-LeCoultre asiatische Motive aufgegriffen und das fernöstliche Kunsthandwerk zur Verzierung ganz besonderer Zeitmesser eingesetzt. Hierdurch wird der kulturelle Austausch, der seit rund 2.000 Jahren zwischen Asien und Europa besteht, gepflegt und fortgesetzt.
Im Jahr 1931 lancierte die Grande Maison einen Zeitmesser mit Wendegehäuse, die zu einem Designklassiker des 20. Jahrhunderts werden sollte: die Reverso. Die Rückseite des Wendegehäuses aus Metall, ursprünglich als rein funktionale Lösung gedacht, um Schäden am Zifferblatt zu vermeiden, war die ideale Leinwand für eine persönliche Gestaltung.


KOLLEKTION
ENTHÜLLEN SIE IHRE EIGENE GESCHICHTE
Als perfekte Leinwand für künstlerischen Ausdruck ist die Reverso seit jeher wie geschaffen für eine Personalisierung. Das Atelier der Métiers Rares™ (Seltene Handwerkskünste) von Jaeger-LeCoultre vereint 180 Handwerksdisziplinen unter einem Dach und ist damit der perfekte Ort, um die Kunst der Personalisierung zum Leben zu erwecken. Von der Gravur bis zur Emaillierung – die Rückseite der Reverso bietet unzählige Möglichkeiten für maßgeschneiderte Kreationen aus verschiedenen Zifferblattmotiven und Farben.

