Tourbillon-Zeitmesser für Herren

Jaeger-LeCoultre Tourbillon-Zeitmesser für Herren: eine außergewöhnliche Maison der Uhrmacherkunst


Die 1833 gegründete Manufaktur Jaeger-LeCoultre ist bekannt für ihre Komplikationsuhren sowie technischen Innovationen, wie 430 Patente und 1400 Kaliber eindrucksvoll belegen. 

Die in der Schweiz ansässige Uhrenmanufaktur im Vallée de Joux entwirft, entwickelt, verziert und fertigt all ihre Komplikationsuhren eigenständig. Besonders hervorzuheben sind die Tourbillon-Zeitmesser für Herren, die durch ihre Komplexität und Präzision überzeugen. Diese Schweizer Uhren sind weit mehr als Zeitmesser – sie verkörpern höchste Uhrmacherkunst und meisterhaftes Savoir-faire. 


Der Tourbillon-Zeitmesser für Herren: ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst


Die Geschichte der Tourbillon-Zeitmesser für Herren


Die ersten Zeitmesser, die im 16. Jahrhundert entwickelt wurden, waren Taschenuhren. Sie wurden häufig um den Hals getragen oder an der Kleidung befestigt und liefen oft entweder zu langsam oder zu schnell. Erst mit der Erfindung des Tourbillon-Zeitmessers im Jahr 1801 wurde dieses Problem endgültig gelöst.


Uhrmacher entdeckten, dass Zeitmesser in einer statischen Position besonders anfällig für die Auswirkungen der Schwerkraft waren. Die Einzelteile wurden nach unten gezogen, was häufig zu Abweichungen führte. Um die Präzision ihrer Zeitmesser zu verbessern, erfanden sie das Tourbillon: ein komplexer Mechanismus, der die Auswirkungen der Schwerkraft neutralisiert und die Uhrenindustrie revolutionierte.


Wie funktioniert ein Tourbillon-Zeitmesser für Herren?

 

Das Tourbillon ist ein Regelorgan, das sich um die eigene Achse dreht. Es besteht aus einem rotierenden Käfig, der Unruh, Spiralfeder, Ankerrad und Anker enthält. Verbunden mit dem Sekundenrad ermöglicht das Tourbillon eine kontinuierliche Drehung. Das Tourbillon dreht sich im Rhythmus des Sekundenrades und vollendet eine komplette Umdrehung. 


Das Tourbillon rotiert, sodass alle Teile des Uhrwerks gleichmäßig der Schwerkraft ausgesetzt werden. Der Tourbillon-Zeitmesser korrigiert Ungenauigkeiten, die durch die statische Lage des Zeitmessers entstehen, etwa in vertikaler oder horizontaler Position.


Ein Symbol außergewöhnlicher Handwerkskunst: Die Jaeger-LeCoultre Tourbillon-Zeitmesser für Herren vereinen technische Raffinesse und stilvolle Eleganz. Entdecken Sie unsere Vielfalt an Modellen in Weißgold, Rotgold und Edelstahl – mit Automatik- oder Handaufzug – und finden Sie den Zeitmesser, der perfekt zu Ihnen passt.